top of page
Eye wonder.jpeg

Das menschliche Auge

Ein Wunderwerk der Natur und Tor zur Welt

Es erfasst Licht, Farben und Bewegungen in Sekundenbruchteilen. Die Regenbogenhaut reguliert den Lichteinfall, die Linse stellt scharf. Die Nerven leiten die Signale ins Gehirn und hier entsteht das Bild.

 

So sehen wir die Welt in ihrer ganzen Schönheit!

AdobeStock_785096966.jpeg

Grauer Star / Katarakt

Die Trübung der Augenlinse wird als Katarakt oder Grauer Star bezeichnet. Häufigste Ursache ist der natürliche Alterungsprozess. Andere Faktoren wie Diabetes Mellitus, Augenverletzungen, Kortisontherapie, Augenentzündungen oder übermäßiger Alkoholkonsum können ebenfalls zur Entwicklung eines Grauen Stars beitragen oder ihn beschleunigen.

Grüner Star / Glaukom

Das Glaukom, auch als Grüner Star bekannt, ist eine Erkrankung des Auges, bei der der Sehnerv durch einen erhöhten Augeninnendruck geschädigt wird, dies ist auch bei normalen Augeninnendruckwerten möglich. Unbehandelt kann das Glaukom zur Erblindung führen, da es meist schleichend und schmerzfrei verläuft und daher oft erst spät entdeckt wird. Da die Schäden irreversibel sind, ist eine frühe Diagnose entscheidend.

AdobeStock_705650539.jpeg
Sicca.jpeg

Trockenes Auge

Das trockene Auge, auch Sicca-Syndrom genannt, entsteht durch eine unzureichende Tränenproduktion oder schlechte Tränenqualität. Symptome sind Brennen, Rötung, müde Augen und Fremdkörpergefühl. Ursachen können vermehrte Bildschirmarbeit, trockene Raumluft, Medikamente, Alter oder ein ungesunder Lifestyle sein. 

Erkrankungen der Makula

Die Makula ist der zentrale Bereich der Netzhaut und entscheidend für das scharfe Sehen. Erkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder das diabetische Makulaödem (DMÖ) führen zu Sehverlust in der Mitte des Gesichtsfeldes. Symptome sind verschwommenes oder verzerrtes Sehen. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um das Fortschreiten zu verlangsamen und das Sehvermögen bestmöglich zu erhalten.

Retina Exam.jpeg
Augena, Logo, Brand, Augenarzt

Augena Augenärzte

 

Augena AG

 

Zürichstrasse 21


8134 Adliswil

​

www.augena.ch

Unsere Praxis befindet sich in
direkter Nähe zum Bahnhof Adliswil gegenüber von der Stadtverwaltung.

Kundenparkplätze vor der Tür

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Montag / Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:30 Uhr

​

Dienstag

09:00 – 12:00 Uhr 

​

Mittwoch geschlossen

​

Freitag   10:00 – 18:00 Uhr

Um Ihnen eine noch flexiblere Betreuung anzubieten,
erweitern wir unsere regulären Geschäftszeiten gelegentlich
um zusätzliche Tage. So können wir sicherstellen, dass wir auch ausserhalb der gewohnten Öffnungszeiten für Sie da sind, wenn
Sie uns brauchen.

Datenschutz             Impressum             Cookies

bottom of page